Die imposante Berglandschaft — magisch wirkende, unberührte, glitzernde und klirrende scheebedeckte Hänge, aufgebrochen von heißen und heilenden Quellen — das Zusamentreffen der Elemente — die Erregung aller Sinne machen diesen viel beschriebenen Ort zu einem unausweichlichem Ziel für alle leidenschaftlichen Erderkundler und Weltenbummler.
— Bad Gastein —
Quelle ewiger Jugend
Josef Wessicken
- Miterbauer des modernen Gasteins
Ab 1879 zeichnete er sich, neben seinem Wirken in Salzburg, gemeinsam mit dem Baumeister Angelo Comini für die Errichtung mehrerer Profanbauten im Weltkurort Bad Gastein verantwortlich. Seinen ersten Auftrag erhielt er bereits drei Jahre zuvor mit der Errichtung der Villa Mühlberger, einem der wenigen Objekte in Gastein, bei denen Wessicken nicht mit Comini, sondern mit dem Salzburger Bauunternehmer Valentin Ceconi arbeitete.