Ein langer Flur teilt
das Gebäude.
Die besseren Zimmer sehen natürlich ins Tal.
Teilweise haben sie einen Balkon mit stämmiger Balustrade.
Den Gepflogenheiten der Reisegesellschaften des 19. Jahrhunderts entsprechend die mit Türen verbundenen Zimmerfluchten.
Erhalten sind säulenhohe Kachelöfen, massive Porzellanwaschbecken mit emailierten Konsolen und silbernen Schwanenhälsen. Es gibt Parkett, einige bemalte Decken sowie originales Mobiliar.
Im Haus befinden sich zwei Küchen die von den Gästen benützt werden können.
Preisinformationen: Bitte telefonisch unter Mobile: +43 676 57 65 438 Festnetz: +43 6434 2449
Wir freuen uns auf Ihr kommen. Fam. Oberhummer
|
Wohnen mit alternativem Flair.
Ein bewusster Regelverstoß gegen
das gefällige Beherbergungsdesign.
|